Polygongarden, Berlin
Ein herausragender Wohnkomplex mitten im urbanen Zentrum - der Polygongarden in Berlin! Seinen Namen verdankt er der gläsernen, vielfach abgesetzten und polygonal strukturierten Fassade. Ihre facettenreiche Gestaltung eröffnet vielfältige Wohnmöglichkeiten, die sich wiederum mit einer Vielzahl präzise geplanter Details kombinieren lassen. Darüber hinaus vereint das Gebäude Funktion, Ästhetik und Ökologie mit einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis.
Die schillernde Metropole Berlin übt eine immer stärkere Sogwirkung aus. Die Nachfrage nach Wohnraum wächst, besonders begehrt ist Wohnen in zentraler Lage. Durch die individuelle Planbarkeit der Grundrisse sind hier Wohnungen mit hoher Lebensqualität für unterschiedlichste Wohnbedürfnisse entstanden.
Mit dem Polygongarden ist dem Architekturbüro HKA Hastrich Keuthage Architekten ein Kunststück gelungen. Einerseits integriert sich der Wohnkomplex gut in die Umgebung, andererseits fällt er auf. Mit seinen klaren Ecken und Kanten wirkt die verglaste Fassade wie ein Prismenschliff, in dem sich Himmel und Umgebung reflektieren. Der Polygongarden liegt im Herzen Berlins und bietet eine ganze Bandbreite urbaner Lebensqualität. Die Gegend Friedrichsheim-Kreuzberg ist ein Mix aus Gründerzeitarchitektur und authentischer Kiezatmosphäre. Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind hervorragend, mit kurzen Wegen zu S- und U-Bahn sowie Cafés, Restaurants, Geschäften, Spielplätzen, Kitas und Schulen ganz in der Nähe.
Leistung BAM DE
Zur Leistung von BAM gehört die schlüsselfertige Errichtung eines siebengeschossigen Gebäudes mit insgesamt 131 Wohnungen und 6 Ladenflächen. Im Untergeschoss befinden sich Kellerräume und eine Garage mit 52 PKW-Stellplätzen. Der Wohnkomplex umschließt einen großzügig gestalteten und begrünten Innenhof.